Natürlich muss eine Insel wie Madeira auch Spezialitäten haben, und ein Nationalgetränk darf in keinem Fall fehlen. Das Nationalgetränk von Madeira ist die Poncha und die Poncha muss man unbedingt probieren, wenn man Madeira besichtigt.
Wie es bei Nationalgetränken nun mal so üblich ist gibt es die Poncha auf Madeira in verschiedenen Ausführungen und es gibt sogar ganze Bars, wo außer dem beliebten Getränk nur noch ein paar Softdrinks ausgeschenkt werden und weiter nichts – allerdings wird man sich in solchen Bars als Tourist eher alleine wieder finden. Wenn man aber der einheimischen Bevölkerung mal ein wenig näher kommen will, dann ist ein Besuch einer solchen Bar aber genau das richtige. Schließlich kann man auch durch die kulinarischen Spezialitäten einer Insel eine Menge über die Kultur erfahren. Außerdem bieten sich die Poncha Bars sehr für alle Interessierten an, die direkt bei der Zubereitung zusehen möchten, – schließlich werden die Früchte in den Bars an einem Abend gleich kistenweise verarbeitet.

Wichtig für die Poncha Herstellung auf Madeira
Poncha – das ist drin:
Aber für gewöhnlich besteht die Poncha aus Honig und Zitronensaft und natürlich ganz wichtig, aus Zuckerrohrschnaps. Schließlich spielt der Zucker noch immer eine Rolle auf Madeira und was wäre da nahe liegender als ein Nationalgetränk, bei dem Zuckerrohrschnaps eine wichtige Rolle spielt?
Was ist in der Poncha Madeira?
Normalerweise wird die Poncha Madeira mit Honig und Zitronensaft hergestellt aber es gibt auch andere Variationen, die unter anderem mit Orange, Maracuja oder auch Absinth gemacht werden. Egal in welcher Variante – das Getränk passt einfach wunderbar zu einer schönen warmen Sommernacht und der normale säuerlich-fruchtige Geschmack passt einfach sehr gut zu dem Klima. Auch ob man das Getränk jetzt mit oder ohne Eis trinkt hängt vom persönlichen Geschmack ab. Allerdings sollte man die Poncha nicht so sehr unterschätzen – man merkt es vielleicht nicht sofort aber durch die Süße der Früchte steigt das Getränk recht schnell zu Kopf.
Poncha Rezepte auf Madeira
Die Poncha Madeira gilt wohl eher als Männergetränk und wird nicht immer kalt getrunken sondern kann auch warm getrunken werden. Es kursieren zahlreiche Rezepte für die Poncha im Internet, so dass man sich das Getränk auch Zuhause nachmixen kann, wenn man sich wieder gerne an seinen Urlaub auf Madeira zurückerinnert und einfach wieder ein bisschen den Geschmack nach Sonne und schönen Nächten am Meer haben möchte. Mit Sicherheit eignet sich das Getränk auch gut für die eine oder andere Feier, allerdings unterschätzen wirklich recht viele Leute den Alkoholgehalt der Poncha – Autofahren sollte danach wirklich tabu sein.
Ein Beispiel Grundrezept lautet:
- ein Drittel Zitronensaft
- Ein Drittel Zuckerrohrschnaps,
- ein Drittel Honig