Madeira hat für seine Besucher eine Menge zu bieten. Neben vielen Attraktionen, Parks, Wandermöglichkeiten und sportlichen Aktivitätsmöglichkeiten, sind auf Madeira auch viele Museen zu finden, welche die Kulturfreunde unter den Touristen ebenso begeistern wie Familien, die neben Spaß auch etwas vom Hintergrund der Insel erfahren möchten. Hier werden nun einige der Museen im Einzelnen inklusive den wichtigsten Informationen aufgeführt.
Das Museum für Kirchenkunst wurde 1955 gegründet und ist im ehemaligen Bischofspalais zu finden. Sie finden dort eine große Sammlung von flämischen und portugiesischen Gemälden aus dem 15. bis 18. Jahrhundert. Aus dem gleichen Zeitraum finden Sie außerdem Kirchenschmuck und Heiligenbilder. Das „Museu de Arte Sacra“ ist dienstags bis samstags von 10 bis 12:20 Uhr sowie von 14:30 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 2,25 Euro.
Ein Weinmuseum finden Sie im Weininstitut von Madeira. Es widmet sich der Geschichte der Weinherstellung und stellt diese in Fotos, Illustrationen und Gerätschaften dar. Es konzentriert sich hauptsächlich auf die Zeit des letzten Jahrhunderts. Besucher werden von 9 bis 18 Uhr herzlich empfangen.
Das Städtische Museum befindet sich in den Räumlichkeiten des alten Priesterseminars. Es präsentiert den Besuchern dienstags bis freitags zwischen 10 bis 18 Uhr, sowie samstags und sonntags zwischen 12 und 18 Uhr, die Fauna von Madeira. Ausstellungsstücke sind hier hauptsächlich präparierte Säugetiere und verschiedenste Vogelarten. Ebenso finden Sie hier auch Präparate, welche sich der Flora und der Geologie Madeiras widmen. Mit einem Eintrittspreis von nur 1,50 Euro bietet es dank Vielfalt der Themenbereiche ein außergewöhnliches Preis/Leistungsverhältnis.
In Liberia Brava finden Sie das Völkerkundemuseum, welches sich in einem ehemaligen Herrenhaus des Klosters Santa Clara befindet. Das Museum bietet eine Reise durch die verschiedenen Handwerke, Anbau- und Erntetechniken und Transportmethoden der vergangenen Zeit. In einem kleinen Souveniershop können Besucher wunderschöne handgemachte Webarbeiten erwerben, die im Museum hergestellt werden. Das Museum ist, außer an Feiertagen, täglich von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Geschichte Madeiras und speziell der Hauptstadt Funchal ist eng mit der Produktion von Zucker verknüpft. Das Zuckermuseum in Funchal zeigt seinen Besuchern die Geschichte der Zuckerherstellung in Form von Gemälden, historischen Dokumenten und verschiedensten Stichen. Die Bedeutung der Zuckerproduktion und deren Einfluss auf das Volk und die Kultur wird durch das Wappen der Stadt, welches fünf Zuckertüten enthalt, deutlich. Besucher werden montags bis freitags von 10 bis 12:30 Uhr, sowie von 14 bis 18 Uhr empfangen.