Das Dorf Camacha liegt südöstlich auf der portugiesischen Insel Madeira und wenige Kilometer östlich von der Stadt Funchal.
In Camacha kann man einheimischen Volkstanzgruppen bei ihren traditionellen Tänzen zuschauen oder auch mitmachen. Besonders aktiv sind diese auf dem berühmten Apfelfest des Dorfes. Macht man Madeira Urlaub am »Apfelfest« des Ortes, bekommt man einen ungetrübten Einblick in die Kultur Portugals.
Die Gemeinde wird auch das »Dorf der Körbemacher« genannt, da hier eine lange Tradition in diesem Handwerk vorzufinden ist. Es ist das Zentrum von Madeira in diesem Industriezweig. Diese Körbe sollten Sie sich nicht entgehenlassen. Ob für den Eigengebrauch oder als Mitbringsel, sind diese ein wunderbares Souvenir.
Portugals international bekannte Folkloregruppe hat ihren Sitz in diesem 8000 Einwohner Dorf. Kulturellen Input bekommt man hier also mehr als genug. Nicht umsonst wird es auch die »Kulturhauptstadt Madeiras« genannt.

Camacha
Die außergewöhnliche Flora und Fauna erkundet man am besten über die zahlreichen Wanderwege. An manchen Stellen kann man die Natur unberührt erleben. Wandern Sie in Ihrem Madeira urlaub doch Richtung Küste und nehmen ein erfrischendes Bad im Atlantik. Hier bietet sich Funchal an, die größte Stadt Madeiras. Dies alles ist von dem Dorf der Körbemacher aus möglich, da es nur wenige Kilometer von der großen Stadt und dem Küstenstreifen entfernt liegt.