
São Vicente
São Vicente gehört zu den schönsten Städten Madeiras und liegt im Tal „Ribeira de Sao Vicente“ an der Nordküste der Insel. Die vielen Geschäfte, Kaffees und Kneipen mit Meerblick laden den Besucher zum Verweilen ein. Aber auch in wissenschaftlicher Hinsicht hat der Ort einiges zu bieten. Ein Besuch des Höhlensystems und des Vulkanismuszentrums von São Vicente ist ein aufschlussreiches Erlebnis, welches zum Verständnis des geologischen Hintergrunds der Insel Madeira beiträgt. Ein halber Tag sollte für die Besichtung eingeplant werden.
Informationen und Öffnungszeiten
Das Vulkanismuszentrum „Centro do Vulcanismo“ befindet sich etwas außerhalb der Stadt und befasst sich mit der Entstehungsgeschichte der Insel Madeira.
- Öffnungszeiten im Sommer: 09:00 Uhr bis 21.00 Uhr.
- Eintrittspreise: 4,00 €.
Doch beginnen sollte man die Tour mit einer Erkundung der Höhlen, den „Grutas de São Vicente“. Dabei handelt es sich um das bis zum heutigen Tag größte bekannte Höhlensystem der Insel Madeira. Es wurde 1885 entdeckt und ist nach einer Schätzung mehr als 400.000 Jahre alt. Entstanden ist es durch Vulkanausbrüche, zu einer Zeit als die Hochebene von Paul da Serra noch Lava produzierte. Die Lava kroch in die Felsen hinein und schuf dadurch die heute noch vorhandenen unterirdischen Gänge. Es bietet sich dem Besucher die Möglichkeit, an einer geführten Wanderung teilzunehmen. Etwa eine halbe Stunde und 700 Meter geht es dabei entlang der erkalteten Lavakanäle, die insgesamt mehrere Kilometer bemessen. Es handelt sich um eine beeindruckende Wanderung durch das Innere der Erde, auf der es Stalaktiten aus Vulkanstein, Lavakuchen und Wanderfelsen zu bewundern gibt.
Das Vulkanismuszentrum
In Anschluss an die Erkundung bietet sich der Besuch des Vulkanismuszentrums von São Vicente an, welches sich direkt nebenan befindet. Hier kann man ein fundiertes Hintergrundwissen erlangen. Der Pavillon bietet zeitgleich ungefähr 90 Besuchern die Gelegenheit an einer audiovisuellen Vorführung teilzunehmen. Dabei werden Informationen zur geologischen Entstehung der Höhlen vermittelt, ein Vulkanausbruch dargestellt, sowie das Entstehen einer Insel simuliert. Dank der anschaulichen Darstellungen, informativen Modelle und interaktiven Ausstellungsstücke bleibt keine Frage über die Formation der Höhlen offen und auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Einen guten Eindruck von Sao Vincente bekommt man in diesem Video.